Die Ferienfreizeit der Sport Jugend Essen

Ihr seid 12 bis 15 Jahre alt, seid wohnhaft in Essen und wollt ein Abenteuer erleben?
Ihr liebt es Wassersport zu treiben und in den Bergen zu sein?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Begleitet die Sport Jugend Essen vom 14.07. – 22.07.2025 zum Chiemsee. Vor der einzigartigen Kulisse der deutsch- österreichischen Alpen kannst du jede Menge neue Erfahrungen sammeln und dich austoben, so viel du willst.
Vom Essen Hauptbahnhof aus geht es für uns am Montag, 14.07.2025 morgens mit der Deutschen Bahn nach Grabenstätt am Chiemsee. Untergebracht wirst du gemeinsam mit ca. 26 Kindern und Jugendlichen in Mehrbettzimmern im Nepomuk Huber Haus. Im nur für unsere Ferienfreizeit reservierten Haus, könnt ihr euch nicht nur austoben, sondern auch eure kreative Seite ausleben. Begleitet wird diese Fahrt durch 7 erfahrene und qualifizierte Kräfte der Sport Jugend Essen. Durch attraktive Ausflüge kannst du die Umgebung rund um den Chiemsee kennenlernen. 

So stehen neben Wanderungen in den Alpen auch Ausflüge nach Salzburg und München auf dem Programm. Beim Rafting auf der Tiroler Ache kommen Adrenalinliebhaber auf ihre Kosten. Der nahe gelegene Chiemsee lädt zum Wassersport, zu Bootstouren, Stand-Up-Paddeling sowie zum Relaxen am Strand ein. Abgerundet wird das Programm durch einen Trip zum Königssee und der Besichtigung des Biathlonstadions in Ruhpolding. 
Gekocht wird von uns selbst immer frisch und abwechslungsreich, so dass wir auch auf eure Wünsche eingehen werden. Bei den Tagesausflügen bekommt ihr immer ein Lunchpaket mit ausreichenden Leckereien mit. Genügend Getränke werden dir auch zur Verfügung gestellt. Am besten nimmst du dir deine eigene Flasche von zu Hause mit, die du jederzeit auffüllen kannst. 

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt für unsere Ferienfreizeit an!

Die Hauptverantwortlichen für euch vor Ort:

Sebastian Klein: Stell. Vorsitzender Sport Jugend Essen



Stephanie Samel: Vorsitzende Sport Jugend Essen



Andreas Terhoeven: Hauptamtlicher Mitarbeiter, Leitung Area 79



Unsere Ferienfreizeit auf einem Blick

  • 9 Reisetage / 8 Übernachtungen in 4-6 Bett-Zimmern 
  • Gemeinsame Anreise und Abreise mit dem Zug, Bustransfer zu den unterschiedlichen Aktivitäten
  • Vollverpflegung (gemeinsames Kochen, Lunchpakete)
  • Rundumbetreuung durch die geschulten Mitarbeiter*innen der Sport Jugend Essen
  • Freizeitprogramm: z.B. Stand-Up-Paddling, Bootstouren auf dem Chiemsee & Königssee, Baden, Rafting, Wanderungen in den Alpen, Besichtigung Salzbergwerk & Biathlon-Arena Rupolding, Curling ( Programm kann sich noch kurzfristig geringfügig ändern)
  • Städtetrips nach Salzburg & München 
  • Kreativangebote
  • Abendprogramm: z.B. Nachtwanderung, Kinoabend, Grillabend, Schlag den/die Betreuer*in o. Ä.
  • optimaler Betreuungsschlüssel
  • 24 Std. Notfalltelefon während der Freizeit
  • Gesamtpreis 489€

  • Für unterstützungsberechtigte Kinder und Jugendliche können Kosten anteilig auf Antrag übernommen werden. Wir bitten in diesem Fall um eine direkte Kontaktaufnahme.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per Mail: andreas.terhoeven@sportjugendessen.de

Schritt 1 von 2

Informationen zum Anmeldeverfahren

Durch das Absenden dieses Anmeldeformulares ist noch kein fester Platz bei der Ferienfreizeit vom 14.07.2025 - 22.07.2025 reserviert. Nach Eingang der Anmeldung prüfen wir die Kapazitäten der Freizeit. Sie erhalten dann eine endgültige Anmeldebestätigung von uns. Vor der Freizeit wird es von der Sport Jugend Essen einen Infotermin am 26.06.2025 rund um die Jugendfreizeit geben, bei denen alle weiteren Fragen geklärt werden können. Dieser findet um 19:00 Uhr im Haus des Sports an der Planckstraße 42 in 45147 Essen statt.

Persönliche Angaben

Den Namen des Kindes bitte weiter unten eingeben.
Über die E-Mail Adresse erhalten Sie eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Des weiteren melden wir uns falls ein Platz verfügbar ist und reserviert wurde.
Die Telefonnummer dient der eventuellen Rücksprache. Außerdem übernehmen wir die Telefonnummer im Falle einer Teilnahme als Notfallkontaktnummer.
Die Anschrift wird für die korrekte Rechnungsstellung genutzt.

Angaben zur Anmeldung

Bitte das Alter des Kindes zu Beginn der Freizeit angeben.
ALLE Teilnehmer unserer Ferienfreizeit MÜSSEN schwimmen können! Es geht um die Sicherheit Ihres Kindes.
Bitte schreiben Sie zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel Allergien in das Kommentarfeld am Ende des Formulars.
Ich/Wir gestatten unserem Kind für begrenzte Zeit ohne Betreuung in mindestens 3er Gruppen, unterwegs zu sein, sofern die Betreuer*innen dies vorschlagen/erlauben und dies vor Ort möglich ist. (Es wird auf der Freizeiten auch mal programmfreie Zeiten geben, bei denen sich die Teilnehmenden in 3-5er Gruppen außerhalb des Geländes bewegen können.)
Fotos, auf denen der*die Teilnehmer*in zu sehen ist, dürfen auf unserer Homepage, Flyern oder Social Media etc. verwendet werden. Des Weiteren dürfen diese Fotos mit anderen Teilnehmer*innen und/oder deren Sorgeberechtigten digital (z.B. transferwise) geteilt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei der Auswahl von Motiven stets sensibel vorgehen und auf die Würde der Fotografierten achten.
Tragen Sie hier bitte den Namen der Kinder ein, mit denen Ihr Kind gerne gemeinsam an der Ferienfreizeit teilnehmen möchte.
Unterstützungsberechtigt bedeutet, dass ihr Kind zu einer einkommensschwachen Familie gehört und / oder Sie Bürgergeldempfänger sind.
Sind Sie mit den oben genannten Nutzungszwecken einverstanden, kreuzen Sie diese bitte entsprechend an. Bei Problemen melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.