Segelspielplatz

Spielend Segeln lernen und erleben.

Auf geht's

Wir bieten euch spannende Segelkurse! Bevor es dann in die Boote geht, müsst ihr alle Rettungswesten anziehen.
Diese sind für euch vorhanden, ihr müsst sie nur noch anziehen! Als Voraussetzung für eure Teilnahme an den einzelnen Kursen gilt:

  • Bei Ferien- und Segelkursen müsst ihr im Besitz des
    Seepferdchenausweises sein!
  • Beim Segeln für Schulklassen müsst ihr im Besitz des
    Schwimmabzeichens in Bronze sein!

Ihr wollt mit dabei sein? Kein Problem! Schaut als erstes in unser Programm 2023.  Alle Segelkurse in den jeweiligen Schulferien finden nach den derzeitigen Corona Schutzmaßnahmen statt.

Feriensegelkurse
Jetzt anfragen

Unsere Kurse in den Schulferien richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Anfänger segeln in Optimisten. Bei allen Ferienkursen erhalten die Kinder Mittagessen und Getränke. Die Kurse finden täglich von 9.00 – 16.00 Uhr am Regattahaus der Stadt Essen statt. Mehrere einwöchige Angebote können natürlich aufeinanderfolgend belegt werden.
Für mehr Infos, klicken Sie oben.

Nachmittagssegelkurse
Jetzt anmelden

Unsere Kurse während der Schulzeit nachmittags richten sich an Fortgeschrittene und Anfänger. Die Anfänger segeln in Optimisten. Die Kurse laufen je ein Halbjahr. Alle Veranstaltungen finden in der Zeit zwischen 15.00 und 18.00 Uhr statt. Der Kursort ist das Regattahaus am Baldeneysee. Auch zusätzliche Angebote für Sportvereine und Jugendgruppen können wir einrichten.

Schulkurse
Anfrage für Schulen

Alle Angebote gelten für Klassen mit bis zu 30 Kindern im 3. bis 5. Schuljahr.

Die begleitenden Lehramtsträger, müssen laut Sicherheitserlass der Schulen, über Rettungsfähigkeit verfügen.

Um für Ihre Klasse eine Anfrage für das Schulsegeln zu stellen, klicken Sie bitte oben.

Kontaktiere uns

Wenn du noch Fragen hast, rufe gerne Maria Hartwig unter 0201 – 8146 – 111 an.

Erreichen könnt ihr uns:
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08.00 – 16.30 Uhr, Dienstag von 08.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 – 13.30 Uhr.

Oder schreibt eine Mail an: maria.hartwig@sportjugendessen.de

Knoten zum Üben

Ob Achtknoten, Kreuzknoten, Schots, Palstek, halber Schlag oder 2 halbe Schläge. Hier findet ihr eine Auswahl der wichtigsten Segelknoten.  Kauft euch eine Übungsleine, die 1,5-2,0 m lang und 8 mm dick ist und dann könnt ihr mit dem Üben beginnen. Gutes Gelingen!

Knotenanleitung
Achterknoten
Knotenanleitung
Kreuzknoten